Bericht von Thomas Wichelhaus mit Fotos von meinruderbild.de
Zum Saisonauftakt stand der übliche Langstreckentest im Herbst am 26. & 27.11. auf dem Programm und unsere Trainingsgruppe konnte überzeugen.
Am Samstag fand die Langstrecke des NWRV für die B-Junioren und leichten A-Junioren statt, am Sonntag war dann die Langstrecke des DRV für die Senioren und schweren A-Junioren. Und Tassilo von Müller war es der am Sonntag das erste Ausrufzeichen der Saison setzen konnte. In der deutschlandweiten Konkurrenz im Einer fuhr er auf den vierten Platz vor. Ein etwas verhaltener Start auf der 6km Strecke stand einer noch besseren Platzierung im Weg, doch über die Strecke konnte Tassilo seine Stärken ausspielen und sich in der deutschen Spitzengruppe etablieren.
Im Männer Zweier war Jakob Schneider mit seinem Partner Clemens Ernsting am Start, die beiden erruderten den fünften Platz. Eigentlich hatte man sich hier eine etwas bessere Platzierung erhofft, doch Jakob konnte mit seinem Partner aus Berlin noch nicht viele Kilometer trainieren, sodass auch der fünfte Platz akzeptabel ist.
Bei den schweren B-Juniorinnen am Samstag war es Elena von Müller die überzeugte. In einem sehr starken Rennen landete sie auf dem zweiten Platz. Ebenfalls sehr stark unterwegs war Antonia Galland. Antonia ist gerade aus dem Kinderbereich in den Juniorinnenbereich gewechselt und konnte direkt bis auf den fünften Platz vorfahren.
Ebenfalls auf dem zweiten Platz konnte Pauline Lindemann die Strecke abschließen. In der hart umkämpften Konkurrenz der leichten A-Juniorinnen konnte sie überzeugen und über die gesamte Distanz eine sehr souveräne Leistung abrufen.
Bei den leichten B-Junioren erreichte Nicolas Vogeler den fünften Platz. Nach starken Trainingsleistungen war auch sein fünfter Platz eine starke Leistung. Leider nicht an Start bei den leichten B’s konnte Niklas Husch gehen, er war krank.
Ebenfalls Ihren ersten Auftritt als B-Juniorin hatte Lillith Lensing. Bei den leichten B-Juniorinnen konnte sie den siebten Platz erreichen. Auch sie durfte sich über eine äußerst erfolgreiche erste Regatta freuen.
Leider konnten Sebastian Gallant und Christina Hömberg nicht ganz Ihre Erwartungen erfüllen. Sebastian musste sich mit dem 40.Platz und Christina mit dem 20. Platz begnügen.
Ebenfalls nicht am Start aufgrund von Krankheit war Paul Idzko.
Viele gute Platzierungen lassen auf eine erfolgreiche Saison 2017 hoffen. Nun folgen für die Junioren die üblichen Lehrgänge und das Wintertrainingslager auf dem Herzogenhorn.