Wegweisendes Wochenende für die Sportler des RaB

| Rennrudern

2. WeltCup für Jakob Schneider

 

Jakob Schneider

An diesem Wochenende findet in Luzern (Schweiz) der 2. WeltCup statt. Die nächste Station für Jakob auf seinem Weg nach Olympia. Der deutsche Achter möchte sich, nach dem missglückten Auftritt bei der Europameisterschaft, gegen die Achter aus den Niederlanden und Großbritanien behaupten. Jakob ist nach den letzten Trainingswochen zuversichtlich, dass dem deutschen Flaggschiff an diesem Wochenende ein Schritt nach vorne gelingen kann.

Das Finale findet am Sontag um 13:15 Uhr statt. Alle Infos und den Live-Stream findet ihr unter www.worldrowing.com

 Außerdem gibt es eine sehenswerte Dokumentation der Sportschau über den Deutschlandachter. https://www.sportschau.de/rudern/video-ruder-weltcup-in-luzern-deutschland-achter-kein-favorit-mehr-100.html

 

Lilith Lensing

Für Lilith begann ihr erstes Jahr im U23 Bereich sehr erfreulich. Zu Beginn des Jahres konnte sie auf dem Ergometer die von der Bundestrainerin geforderte Norm für die leichten Frauen von 7:30 min unterbieten.

Leider musste sie danach die erste Überprüfung im Kleinboot aussetzten. An diesem Wochenende ist sie allerdings in München bei der 2. KBÜ mit am Start. Trotz der schwierigen letzten Wochen möchte sie sich für die Mannschaftsbildung der Nationalmannschaft empfehlen.

 

Tassilo von Müller

Nach vier erfolgreichen Jahren an der Princeton Universität in den USA ist Tassilo seit zwei Wochen wieder zurück in Deutschland. Tassilo war dort Teamkapitän des ersten Achters geworden, konnte allerdings auf Grund der Pandemie seine letzte Saison nicht stattfinden.

Auch Tassilo möchte in diesem Jahr für die U23 Nationalmannschaft starten und ist ebenfalls in München am Start. Gemeinsam mit seinem Zweierpartner Floyd Benedikter startet er im Männer-Zweier. Tassilo rechnet sich nach seinen ersten Trainingswochen in Dortmund gute Chancen aus, in diesem Jahr sich für die Nationalmannschaft zu qualifizieren.

 

Junioren

Ebenfalls in München am Start sind die A-Junior*innen Max Krammenschneider, Koko Killmann, Esther Bauer und Luzie Heseding. Die vier möchten sich einen Startplatz bei der finalen Rangliste der Junioren in Hamburg erarbeiten.
Leider ist bei den Junioren bisher fast die gesamnte Regatta Saison ausgefallen. Doch zurzeit hofft man darauf, dass zumindest die Deutsche Jugendmeisterschaft in Essen, Ende Juni, stattfinden kann. Insgesamt 15 Sportler*innen trainieren fleißig, trotz der schwierigen Bedingungen, am RaB. Hoffentlich können Sie ihre schweren Monate beenden und dieses Jahr zumindest diesen Saisonhöhepunkt erleben.

Zurück