SUSTAIN-A-WAVE
Nachhaltigkeit und Wassersport – Der Ruderklub am Baldeneysee ist dabei
Wie lässt sich Nachhaltigkeit mit Wassersport verbinden? Genau diese Frage steht im Mittelpunkt des Erasmus+ Projekts SUSTAIN-A-WAVE, an dem der Ruderklub am Baldeneysee als Partner beteiligt ist. Der Projektentwurf entstand unter Studierenden in einem Seminar des Masterstudiengangs Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität Duisburg-Essen. Die Idee: Wassersport als innovativen Ort für das Lernen von Erwachsenen verstehen, das heißt Trainer*innen im Wassersport, Professionelle in der Erwachsenenbildung und Vereinsmitglieder von Wassersportvereinen mit dem Wissen und den Skills auszustatten, Nachhaltigkeit im Wassersport voranzutreiben. Ende März kamen die Projektpartner aus Italien, Portugal, Slowenien und Deutschland für ein erstes Treffen in Person in Marseille zusammen – und wir waren mit dabei!
In den Wochen zuvor haben wir Fachleute und Betroffene aus den Bereichen Sport, Bildung und Umwelt interviewt, um ihre Perspektiven auf Bildungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung im Wassersport zu verstehen. In Marseille haben wir die gesammelten Erkenntnisse gemeinsam reflektiert und diskutiert. Dabei wurde deutlich: Die Herausforderungen sind je nach Land und Organisation verschieden – aber gerade dieser Austausch eröffnet neue Möglichkeiten voneinander zu lernen.
Der nächste wichtige Schritt steht schon bevor: Im Oktober treffen wir uns in Portugal mit den Partnerorganisationen aus Slowenien, Italien, Portugal und Deutschland. Dort werden wir mit der Design-Thinking-Methode konkrete Projekte entwickeln, die langfristig positive Veränderungen bewirken – auch hier bei uns am Baldeneysee.
Ob Ruderverein, Segelschule oder Bildungsorganisation – uns alle verbindet die Idee, dass Wassersport nachhaltiger werden muss. Jede Organisation bringt eigene Erfahrungen und Ideen ein, und genau das macht die Zusammenarbeit so wertvoll.
Wir halten euch über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden! Mehr Infos zum Projekt gibt es hier: https://sustainawave.eu/